Werner-Bohrer-Kreis - Förderverein und noch viel mehr Werner Bohrer Der Werner-Bohrer Kreis ist der Förderverein des Hanse-Kollegs und zugleich seit langen Jahren Kulturveranstalter in Lippstadt. Werner Bohrer war der Gründer des Abendgymnasiums Lippstadt. Das Hanse-Kolleg verdankt ihm und seinen Ideen ein Arbeitsklima, in dem Lernen nicht nur Last ist. Zweifache engagiert - der Werner-Bohrer-Kreis Der Werner-Bohrer-Kreis repräsentiert über seine Kulturveranstaltungen die Schule nach außen, im Kulturleben der Stadt. Zugleich unterstützt er die Schule und ihre Studierenden finanziell. Wir unterstützen die Öffentlichkeitsarbeit unserer Schule durch die Finanzierung von Werbemaßnahmen. Wir engagieren uns bei der Gestaltung unserer Räumlichkeiten. Wir helfen bedürftigen Studierenden z. B. bei Studienfahrten. Wir fördern Arbeitsgemeinschaften und materiell aufwändige Unterrichtsprojekte. Veranstaltungen Sehen Sie sich hier unsere kommenden Termine und Veranstaltungen an. Empfohlene Links Aktuelles / News Veranstaltungen / Termine Weitere Informationen (zusätzliches Textfeld) Kulturveranstaltungen des Bohrer-Kreises Die Veranstaltungen des Vereins decken ein breit gefächertes Themenspektrum ab (Musik, Politik, Kabarett, Theater, Lesungen) und sind eine feste Größe im Kulturleben unserer Schule. Regelmäßig begrüßen wir in unserer Aula und auf der Studiobühne interessante und manchmal auch prominente Gäste, die etwas zu sagen haben. Durch die „EULE“, unsere Informationspost, halten wir Kontakt zu Mitgliedern und ehemaligen Studierenden. Ehemalige können als Vereinsmitglieder unsere Veranstaltungen weiterhin zum ermäßigten Preis besuchen. Werfen Sie einen Blick auf die kommenden Termine. FÄLLT AUS: 05.11.2020: DINGLE FOLK FESTIVAL ON TOUR- TUNES & BALLADS FROM IRELAND 28.01.2021: RUDI RHODE - DIE BOB DYLAN STORY 23.02.2021: YSTAWT21 - YOUNG SCOT TRAD AWARDS WINNER TOUR '21 11.03.2021: NEKTARIOS VLACHOPOULOS - "EIN GANZ KLARES JEIN" 23.04.2021: DAGMAR SCHÖNLEBER - "RESPEKT" 21.05.2021: HELGE TIMMERBERG - "DAS MANTRA GEGEN DIE ANGST ODER: READY FOR EVERYTHING" Karten an der Abendkasse, im Vorverkauf im Rathaus oder online über www.tickets.vibus.de. Kontaktinformationen Kontakt
Werner-Bohrer-Kreis - Förderverein und noch viel mehr Werner Bohrer Der Werner-Bohrer Kreis ist der Förderverein des Hanse-Kollegs und zugleich seit langen Jahren Kulturveranstalter in Lippstadt. Werner Bohrer war der Gründer des Abendgymnasiums Lippstadt. Das Hanse-Kolleg verdankt ihm und seinen Ideen ein Arbeitsklima, in dem Lernen nicht nur Last ist. Zweifache engagiert - der Werner-Bohrer-Kreis Der Werner-Bohrer-Kreis repräsentiert über seine Kulturveranstaltungen die Schule nach außen, im Kulturleben der Stadt. Zugleich unterstützt er die Schule und ihre Studierenden finanziell. Wir unterstützen die Öffentlichkeitsarbeit unserer Schule durch die Finanzierung von Werbemaßnahmen. Wir engagieren uns bei der Gestaltung unserer Räumlichkeiten. Wir helfen bedürftigen Studierenden z. B. bei Studienfahrten. Wir fördern Arbeitsgemeinschaften und materiell aufwändige Unterrichtsprojekte.
Weitere Informationen (zusätzliches Textfeld) Kulturveranstaltungen des Bohrer-Kreises Die Veranstaltungen des Vereins decken ein breit gefächertes Themenspektrum ab (Musik, Politik, Kabarett, Theater, Lesungen) und sind eine feste Größe im Kulturleben unserer Schule. Regelmäßig begrüßen wir in unserer Aula und auf der Studiobühne interessante und manchmal auch prominente Gäste, die etwas zu sagen haben. Durch die „EULE“, unsere Informationspost, halten wir Kontakt zu Mitgliedern und ehemaligen Studierenden. Ehemalige können als Vereinsmitglieder unsere Veranstaltungen weiterhin zum ermäßigten Preis besuchen. Werfen Sie einen Blick auf die kommenden Termine. FÄLLT AUS: 05.11.2020: DINGLE FOLK FESTIVAL ON TOUR- TUNES & BALLADS FROM IRELAND 28.01.2021: RUDI RHODE - DIE BOB DYLAN STORY 23.02.2021: YSTAWT21 - YOUNG SCOT TRAD AWARDS WINNER TOUR '21 11.03.2021: NEKTARIOS VLACHOPOULOS - "EIN GANZ KLARES JEIN" 23.04.2021: DAGMAR SCHÖNLEBER - "RESPEKT" 21.05.2021: HELGE TIMMERBERG - "DAS MANTRA GEGEN DIE ANGST ODER: READY FOR EVERYTHING" Karten an der Abendkasse, im Vorverkauf im Rathaus oder online über www.tickets.vibus.de. Kontaktinformationen Kontakt